Koordinatorin/Koordinator für Berufs- und Studienorientierung (StuBo)
"Die Koordinatorinnen und Koordinatoren (StuBo-Koordinatorinnen und Koordinatoren) wirken dabei mit, die Berufs- bzw. Studienorientierung in der Schule dauerhaft zu verankern... ", so beginnt die Umschreibung der Aufgaben der StuBos auf der Hompage www.berufsorientierung-nrw.de des Ministeriums für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen. Welchen Herausforderungen StuBos in der täglichen Arbeit begegnen ist von Schule zu Schule unterschiedlich und ganz sicher sehr umfangreich. Auf dieser Seite möchten wir die StuBos des Oberbergischen Kreises mit Neuigkeiten und aktuellen Materialien versorgen. Über Anregungen, Ideen und Hinweise zu unserer StuBo - Seite würden wir uns sehr freuen.
Umgang mit dem Corona-Virus an Schulen
Das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen (MSB) informiert über den Umgang mit dem Corona-Virus an Schulen über die verschiedensten Kanäle. Mit den sog. Schulmails wird auch über die Angebote im Rahmen von KAoA informiert. Hier gelangen Sie zu den Rundmails des Ministeriums.
Virtuelle StuBo Netzwerktreffen im Sept. 2020
Abgesagt!!! 11.03.2020 KickOff Treffen - Onlinebewerberbuch
StuBo Netzwerktreffen 19.11.2019
- Einladung zum StuBo - Netzwerktreffen
- .ppt mit Tagesordnung und weiteren Infos (ohne eingebundene .ppts)
- Berufsorientierung - "Neue" Homepage Ministerium für Schule und Bildung NRW
- Rahmenvereinbarung zur Zusammenarbeit von Schule und Berufsberatung in Nordrhein-Westfalen im Bereich der Beruflichen Orientierung (Vortrag Frau Alberts)
- .ppt Pflegeausbildung (Vortrag Frau Gartmann-Schnepel, Herr Broß u. Herr Söhnchen)
StuBo Netzwerktreffen 12.06.2019
StuBo Sek II - Infoveranstaltung zu den neuen SBOs
StuBo Netzwerktreffen 19.03.2019
- Einladung zum StuBo - Netzwerktreffen
- .ppt mit Tagesordnung und weiteren Infos (ohne eingebundene .ppts)
- Präsentation "Tag der Ausbildung - RUN"
- Präsentation "Lange Nacht der Industrie"
- Video LVR (Lanschaftsverband Rheinland)
- Terminvorschlag Berufsfelderkundung SJ 2019/2020 - (Änderungsvorschläge bitte an thomas.langenbach@obk.de oder telefonisch unter 02261 88-6824)
- Feb. Anschreiben "EckO SEK I" - Schulleitungen, StuBos, Lehrerinnen und Lehrer
- Zusatzinformation: Zusammenarbeit nach der Potentialanalyse von Integrationsfachdienst Bergisch Gladbach (IFD) und Lehrerinnen und Lehrern im Rahmen von KAoA - STAR. Hier geht´s zum Infoschreiben.
Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT
Gerne möchte ich Sie auf die nächsten Veranstaltung des Arbeitskreises SCHULEWIRTSCHAFT aufmerksam machen. Der AK lädt Sie herzlich am Montag, den 25. März 2019 ab 14.00 Uhr zum Bergischen Abfallwirtschaftsverband, Projektstandort :metabolon ein.
Den Programmablauf sowie weitere Details zur Anmeldung entnehmen Sie bitte der dieser Einladung.
StuBo Netzwerktreffen 09.10.2018
!!!Achtung!!! Die Infoveranstaltung für "neue" StuBos findet aufgrund von Terminkollisionen nicht am 12.09.2018 statt. !!!Achtung!!!
Der neue Termin wird den angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmern persönlich mitgeteilt und auch an dieser Stelle veröffentlicht.
StuBO Arbeitstreffen: Schulspezifische Curricula zur Studien- und Berufsorientierung
Die Mustercurricula zur Studien- und Berufsorientierung für die Sekundarstufe I und Sekundarstufe II wurde von themenbezogenen Unterarbeitsgruppen der Arbeitskreise für Koordinatorinnen und Koordinatoren der Studien- und Berufsorientierung des Rheinisch-Bergischen, unter Mitwirkung der Regionalkoordinatorin des Oberbergischen Kreises, erarbeitet. Es hat das Ziel, die Erstellung der schulspezifischen Curricula der Studien- und Berufsorientierung zu unterstützen. Klicken Sie auf das jeweilige Dokument um den download zu starten.
- 0.0 Materialübersicht Curriculum
- 0.1 Standardelement - Kurzbeschreibung
- 0.2 Konkretisierung
- 0.3 Praxishilfe - Lebensplanung und Berufsorientierung
- 0.4 Anlage - Allgemeine Kompetenzübersicht - Blankomuster
- 0.5 Anlage - Kompetenzformulierung IÖB - Sek I u. Sek II
- 0.6 Anlage - Kompetenzformulierung IÖB - FöS
- 1. Rahmencurriculum Sek I
- 1. Rahmencurriculum Sek II
- 2.1 Muster Eckpfeiler der Berufsorientierung - Standardelemente - AK
- 2.2 Muster Eckpfeiler der Berufsorientierung - Ergänzende BO-Elemente - AK
- 3.1 Muster Datenblatt - Standardelement SBO 4.0 Berufswahlpass - AK
- 3.1 Muster Datenblatt - Standardelement SBO 5.0 Potenzialanalyse - AK
- 3.1 Muster Datenblatt - Standardelement SBO 6.1 Berufsfelderkundung - AK
- 3.1 Muster Datenblatt - Standardelement SBO 6.1a trägergestützte Berufsfelderkundung
- 3.1 Muster Datenblatt - Standardelement SBO 6.2 Betriebspraktika blanco
- 3.1 Muster Datenblatt - Standardelement SBO 6.2 Betriebspraktikum Kl. 9
- 3.1 Muster Datenblatt - Standardelement SBO 6.2 Betriebspraktikum-xAnlage
- 3.1 Muster Datenblatt - Standardelement SBO 6.3 Praxiskurse - AK
- 3.1 Muster Datenblatt - Standardelement SBO 6.4 Langzeitpraktika
- 3.1 Muster Datenblatt - Standardelement SBO 7.3 Anschlussvereinbarung
- 3.1 Muster Datenblatt - Standardelement SBO 7.3 Anschlussvereinbarung-StuBo
- 3.1 Muster Datenblatt - Standardelement SBO 7.3 AV-EckO
- 3.2 Muster Datenblatt - Ergänzendes BO-Element - blanko - AK
- 3.2 Muster Datenblatt - Ergänzendes BO-Element - Bsp. KURS-Partnerschaft - AK
- 3.2 Muster Datenblatt - Ergänzendes BO-Element - Messe - blanco
- 3.2 Muster Datenblatt - Ergänzendes BO-Element - Messe- Bergneustadt
- 3.2 Muster Datenblatt - Ergänzendes BO-Element - Messe- Wermelskirchen
- 3.2 Muster Datenblatt - Ergänzendes BO-Element - Messen - Anlage
- 3.3 Muster Datenblatt - BO im Fachunterricht - blanko - AK
- 3.3 Muster Datenblatt - BO im Fachunterricht - Bsp. Geschichte - AK
- 4.1 Zusatz - Entwicklung eines Curriculums - BAG Berufswahlpass
- 4.2 Zusatz - Broschüre BO-Curriculum - Schulamt Kreis Soest
- 4.2 Zusatz - Raster BO-Curriculum - Schulamt Kreis Soest
- 4.3 Zusatz - AB Zeitstrahl BSO Sek II
- 4.4 Zusatz - Präsentation Workshop 27.06. und 28.06.2018
StuBo Inforunde "Neue StuBos" 13.06.2018
Hier schon einmal der Hinweis auf den Folgetermin. Der zweite Teil der "Infoveranstaltung für Neue StuBOs" findet am 12.09.2018 statt. Die Einladung mit allen Details zu Zeit und Ort folgt zusammen mit der Tagesordnung in Kürze per Mail.
Im ersten Teil der Veranstaltung "Infoveranstaltung für Neue StuBOs" wurden folgende Präsentationen von den beteiligten Partnern im Landesvorhaben KAoA gezeigt. Vielen Dank an die Referentinnen und den Referent!
- A 2018_06_13 Tagesplan und KAoA Einführung
- B 2018_06_13 CJD Präsentation KAoA Potenzialanalyse
- C 2018_06_13 Kurzinfo BAN Portal
- D1 2018_06_13 Info KAoA Berufswahlpass
- D2 2018_06_13 Info KAoA schulische Beratung
- E1 2018_06_13 Schülerpraktikum an der RS Steinberg
- E2 2018_06_13 KURS im OBK
- F 2018_06_13 Kurzinfo Praxiskurse
- G1 2018_06_13 AA Gummersbach BO StuBO
- G2 2018_06_13 AA Kooperationsvereinbarung AA_Schule
Einladung, Tagesordnung usw. zum zweiten Infotermin folgen nach der Terminfestlegung und inhaltl. Gestaltung. Voraussichtl. nach den Sommerferien.
StuBo Netzwerktreffen 24.04.2018
StuBo Netzwerktreffen 22.06.2017
- Einladung zum StuBo - Netzwerktreffen
- Präsentation StuBo - Netzwerktreffen
- Einladungsflyer zur IHK - Sommerakademie
- Präsentation "Kooperation Berufskolleg - Schule"
StuBo Unterarbeitskreis SEK II - 01.03.2017
- Einladung zum StuBo Unterarbeitskreis SEK II
- Gemeinsame Präsentation zur Studienorientierung (Agentur für Arbeit, Kommunale Koordinierungsstelle Übergang Schule - Beruf/studium, Zentrale Studienberatung)
StuBo Netzwerktreffen 08.02.2017
- Einladung zum StuBo - Netzwerktreffen
- Präsentation StuBo - Netzwerktreffen
- Die angesprochene "Anschlussvereinbarung zum Prozess der Berufs- und Studienorientierung" erhalten Sie hier.
StuBo Infoveranstaltung 23.11.2016
- Einladung zur StuBo Infoveranstaltung
- Präsentation Tagesordnung
- Präsentation CJD
- Präsentation Arbeitsagentur
- Präsentation LVR
Workshop "Datenbank Berufsfelderkundung" 08., 09., oder 10. November 2016
- Einladung zu den Workshops "Datenbank Berufsfelderkundung"
- Handout/Buchungsanleitung für Lehrerinnen und Lehrer
- Handout/Buchungsanleitung für Schülerinnen und Schüler
- Aufgabenstellung Workshop "Datenbank Berufsfelderkundung"
- Broschüre "Berufsfelderkundung im Oberbergischen Kreis"
StuBo Infoveranstaltung 25.10.2016
- Einladung zur StuBo Infoveranstaltung
- Tagesordnung
- Präsentation Arbeitsagentur
- Präsentation Zentrale Studienberatung TH Köln
StuBo Infoveranstaltung 27.09.2016
- Einladung zur StuBo Infoveranstaltung
- Powerpointpräsentation Kommunale Koordinierungsstelle
- Powerpointpräsentation Bühler GmbH
- Powerpointpräsentation Arbeitskreis Schule/Wirtschaft
- Powerpointpräsentation KURS
- Information des MSW zu den Portfolioinstrumenten
- Konkretisierungen zu den Anschlussvereinbarungen
- Vordruck Anschlussvereinbarung
- Information zu KURS
- Informationen zum Arbeitskreis "SCHULEWIRTSCHAFT Nordrhein-Westfalen"