„Wir sind aktiv im Bildungsnetzwerk Oberberg, weil...
:metabolon
... sich hier eine vielfältige und qualifizierte Bildungslandschaft abbildet und wir sehr gerne Teil dieses nachhaltigen Schaffens sind.“
Annette Göddertz (Geschäftsführung Bergisches Energiekompetenzzentrum :metabolon)
„Bildung ist wichtig, weil...
Zweckverband Naturpark Bergisches Land
... sie Kreativität und Selbstbewusstsein stärkt und uns hilft, die Welt zu verändern.“
Jens Eichner (Geschäftsführer Zweckverband Naturpark Bergisches Land)
„Wir sind aktiv im Bildungsnetzwerk Oberberg, weil...
VHS Oberberg
...wir nur gemeinsam, durch die Synergie, eine vielfältige Bildungslandschaft für die Menschen im Oberbergischen Kreis schaffen können.“
Michael Beiderwellen (Leiter VHS Oberberg)
"Wir sind aktiv im Bildungsnetzwerk Oberberg, weil...
Stadtbücherei Bergneustadt
... wir die Menschen im Oberbergischen unterstützen und an jeglicher Bildung teilhaben lassen möchten. Bildung beinhaltet bessere Perspektiven für jeden Einzelnen. Unsere Stadtbücherei leistet einen wichtigen Beitrag im Bereich der Leseförderung. Das gelingt innerhalb einer Kooperation umso intensiver, da sich die Kooperationspartner gegenseitig inspirieren und stärken.“
Brigitta Wenzel (Stadtbücherei Bergneustadt)
"Bildung schafft Wohlstand ...
Raoul Halding-Hoppenheit
Erster Beigeordneter und Kämmerer der Stadt Gummersbach
(Foto: privat)
... und die Bündelung regionaler Kräfte führt zu mehr Bildungsgerechtigkeit. Deshalb unterstütze ich die Arbeit des Bildungsnetzwerks Oberberg."
"Bildung bedeutet ...
Rainer Schmidt
Referent, Sportler & Kabarettist
(Foto: privat)
... das Fremde wird mir vertraut.
... ich verändere mich, weil ich neue Perspektiven entdecke.
... Vertrauen in mich, meine Mitmenschen und in die Gesellschaft zu gewinnen.
... ich kann mein Leben (mit-)gestalten."
"Wir sind Netzwerkpartner im Bildungsnetzwerk Oberberg, weil ...
Monika Lichtinghagen-Wirths
Geschäftsführerin Bergischer Abfallwirtschaftsverband
(Foto: BAV)
... wir der festen Überzeugung sind, dass eine gute und enge Zusammenarbeit der Bildungsakteure der Region den größten Mehrwert für Schülerinnen und Schüler darstellt und damit einen Beitrag zur Sicherung des Fachkräftenachwuchses und damit unseres Wirtschaftsstandortes liefern wird.“
"Bildung ist wichtig, weil ...
Matthias Weichert
Schulreferent des Ev. Kirchenkreises an der Agger
(Foto: privat)
... Bildung uns unser Leben in den verschiedenen Dimensionen erschließt."
„Wir sind aktiv im Bildungsnetzwerk Oberberg, weil...
LEBENSFARBEN – Hilfen für Kinder und Jugendliche e.V.
... es eine Schnittstelle zu den Akteuren von LEBENSFARBEN ist, egal ob Eltern, Kinder oder Ehrenamtler etc. Alle Personen werden im Bildungsnetzwerk angesprochen und berücksichtigt.“
Sandra Karsten (Geschäftsführung und Case Management LEBENSFARBEN)
"Ich unterstütze die Arbeit im Bildungsnetzwerk Oberberg, weil ...
Jochen Hagt
Landrat
(Foto: Lina Sommer)
... sie konstruktive Impulse für den Bildungsstandort Oberberg setzt. Es macht mich stolz, dass im Oberbergischen Kreis Aktive aus allen Bereichen unserer Bildungslandschaft an einem Strang ziehen. Gemeinsam treten die Ideengeber für die individuelle und optimale Förderung aller Kinder und Jugendlichen ein. Als Landrat ermutige ich alle Interessierten dazu, Teil des Bildungsnetzwerks zu werden und so zum Erfolg unseres Bildungsstandorts beizutragen."
"Ich finde es wichtig, ...
Kerstin Honerkamp
Leiterin JUH-KiTa Büchermühle
(Foto: privat)
... möglichst viele Informationen zu erhalten und die Gesichter hinter den Funktionen kennenzulernen."
"Das Bildungsnetzwerk Oberberg steht für mich für...
DRK Kindertagesstätte "Schatzkiste"
... eine bereichernde Zusammenarbeit, damit wir mit einem umfassenden Bildungsangebot optimistisch in die Zukunft schauen können."
Karin Wehling (Leitungsfachkraft DRK Kindertagesstätte "Schatzkiste")
"Wir sind aktiv im Bildungsnetzwerk Oberberg, weil...
Der Paritätische NRW e.V.
Kreisgruppen Oberbergischer Kreis, Rheinisch-Bergischer Kreis
... nur bei einer guten Kooperation und Vernetzung der regionalen Bildungsakteure, Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche im Oberbergischen Kreis bestmöglich aufeinander abgestimmt und qualitativ weiterentwickeln werden können und Kooperation und Vernetzung letztlich einen entscheidenden Beitrag zu (mehr) Bildungs-/ Chancengerechtigkeit leistet."
Inge Lütkehaus (Kreisgruppen-geschäftsführerin)
"Bildung ist wichtig, weil ...
Christian Brand
Geschäftsführer der Stiftungen der Kreissparkasse Köln
... sie der wesentliche Schlüssel zu einer gelingenden Biographie des Menschen ist. Eine solide (Aus-)Bildung ist nicht nur wichtig sondern auch spannend, weil sie dem Menschen Perspektiven eröffnet. Und Perspektiven schließlich sind der Antrieb, sich mutig auf den Weg in die Welt zu machen."